DAS WICHTIGSTE ÜBER ISCHIAS-SCHMERZEN
Wie Ischias-Schmerzen entstehen
Eine schmerzhafte Überbelastung des Ischias findet vor allem durch (zu) schweres Heben in Verbindung mit einer Schräg- oder Seitwärtsbewegung statt. Die kleinen Gelenke, die die Wirbelkörper untereinander verbinden, werden auf diese Weise um einige Millimeter verschoben. Muskeln, welche diese Verschiebung längere Zeit auszugleichen versuchen, verspannen immer mehr und drücken auf die an der Wirbelsäule gelegenen Nerven.
Bewegung hilft
Langfristige Erfolge bei wiederholten Ischias-Schmerzen erzielen Sie vor allem durch
gezielte und ausreichende Bewegung:
- Bleiben Sie nicht länger als 2 Tage im Bett. Bettruhe ist keine geeignete Behandlung für Ihren Rücken.
- Nehmen Sie Ihre üblichen Tätigkeiten so schnell wie möglich wieder auf, wenn die Schmerzen es zulassen.
- Fangen Sie an, Sport zu treiben, aber passen Sie die Bewegung Ihrem körperlichen Zustand an. Fangen Sie langsam an, mit Spazieren gehen oder Schwimmen. Steigern Sie sich allmählich, mit dem Fortschritt der Heilung.
Linderung bei Ischias-Schmerzen
Die folgenden Methoden versprechen akute Linderung und können dabei helfen, Ischias-Schmerzen zu kurieren:
- Warme, winddichte Kleidung
- Saunabesuche
- Heiße Bäder
- Heizkissen bzw. Wärmflasche
- Rotlicht
- Wärmepflaster bzw. ABC-Salbe
- Kneipp'sche Güsse
- Kreidebäder mit Rügener Heilkreide bei 38 bis 40°C
- Sanfte Muskelmassagen (z.B. mit einem Tennisball)
Vorbeugung gegen Ischias-Schmerzen
Um nach Möglichkeit gar nicht erst Beschwerden mit Ischias-Schmerzen zu
bekommen, sollten Sie die folgenden Ratschläge beherzigen:
- Sitzen Sie lange Zeit am Stück, sollten Sie sich zwischendurch immer mal wieder recken und strecken, aufstehen und ein paar Meter gehen, um Ihren Rücken zu entspannen.
- Tragen Sie schwere Sachen nicht einseitig, zum Beispiel Getränkekisten. Verteilen Sie das Gewicht lieber.
- Gehen Sie zum Heben von schweren Dingen in die Knie und stemmen Sie das Gewicht dadurch über Ihre Oberschenkel.
- Tragen Sie Lasten nicht mit gebeugtem, sondern mit geradem Rücken.
- Vermeiden Sie Übergewicht oder reduzieren Sie Pfunde, die Sie zu viel haben. Denn jedes Kilo Übergewicht belastet Ihren Rücken unnötig. Am besten werden Sie diese Kilos mit Sport los.
Quelle: Fachverlag für Gesundheitswissen, Bonn
KONTAKT
Massagetherapeut für Wellness, Prävention und Regeneration
Energetischer Heiler /
Matrix-Practitioner
Dammstr. 37
35390 Gießen
Termine nach Vereinbarung